Vom 2. bis 4.11.2009 unterstuetzte Marc Hoppermann den Workshop Digital to Metal als Tutor.
Dieser fand in Brixen beim Fassadenspezialist Frener & Reifer statt. Dieser lud in Zusammenarbeit mit ap35 Ulm Ulm die Klasse digitales Entwerfen der ABK Stuttgart, sowie die Institute ICD (Institute for Computational Design) und ILEK (Institut für Leichtbau und Konstruieren) der Uni Stuttgart zu einem Workshop nach Brixen ein.
Als Turoren waren dabei:
ABK: Prof. Tobias Wallisser, AM Martin Schroth, Marc Hoppermann
ILEK: AM Stefan Neuhäuser, AM Matthias Rippmann
ICD: Prof. Achim Menges, AM Moritz Fleischmann
Im Rahmen des Studio “EMBEDDED SYSTEMS” konnten sich die Teilnehmer der Klasse Prof. Tobias Wallisser den Workshop mit Fertigungstechniken der Metallverarbeitung beschäftigen. Durch Nutzung der Werkstätten von Frener+Reifer konnten sich die Teilnehmer an Projekten mit den Themen „Cutting“ und „Additiv:Pixel” beschäftigen und im Austausch mit Frener & Reifer Teile ihrer Projekte prototypisch weiterentwickeln. Experten aus dem Gebiet der digitalen Fertigungsprozesse begleiten den Workshop zusätzlich:
AA FAB, London: Alan Dempsey
Design to Production: Arnold Walz, Ania Appolinarska
- Projekt “CUTTING” Raoul Ruoff
- Projekt “CUTTING” Raoul Ruoff
- Projekt “ADDITIV:PIXEL” Boris Rüther
- Projekt “SUBSTRAKTIV: GRADIENT FOLDS” ICD Stuttgart, Bild: Andreas Pfetsch ap35
- Projekt “CUTTING” AdBK Stuttgart
- Projekt “ADDITIV:PIXEL” Philipp Dittus
- Projekt “SUBSTRAKTIV: GRADIENT FOLDS” ICD Stuttgart mit Michael Reifer
- Projekt “ADDITIV:PIXEL” Raoul Ruoff
- Firmenzentrale Frener & Reifer Brixen